Lebensmittelsammlung

Knapp 1,5 Tonnen Lebensmittel für die Republik Moldau
Seit mehr als 15 Jahren unterstützen die Schulen am Bildungszentrum Engen die Hilfsorganisation PRO HUMANITATE mit jährlichen Lebensmittelsammlungen. Knapp 1,5 Tonnen wurden auch in diesem Jahr wieder gespendet, sortiert und in genormte Hilfspakete verpackt. Am vergangenen Donnerstag konnten die Pakete an Dirk Hartig, den Gründer und 1. Vorsitzenden von PRO HUMANITATE, übergeben werden. Per LKW werden die Lebensmittel nun noch vor Weihnachten in die Republik Moldau geschickt und dort von Mitarbeitenden von PRO HUMANITATE persönlich an Hilfsbedürftige übergeben.

Das Bildungszentrum Engen dankt allen Spendern und Unterstützern der diesjährigen Lebensmittelsammlung!

Nähere Informationen zu der humanitären Arbeit von PRO HUMANITATE unter http://www.mfor.de