Ostergärten der 6. Klassen: Ein kreativer Blick auf die Auferstehung
Im katholischen Religionsunterricht haben die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen in den Wochen vor Ostern ihre ganz persönlichen Ostergärten gestaltet. Dabei standen die Themen Auferstehung und neues Leben im Mittelpunkt. Mit viel Kreativität und Engagement wurden kleine Gärten gebastelt, die nicht nur das biblische Ereignis der Auferstehung darstellen, sondern auch die eigenen Gedanken und Hoffnungen widerspiegeln.

Jeder Garten ist ein Unikat – von bunten Blüten über steinerne Symbole bis hin zu Lichterketten und LED-Kerzen, die das leere Grab beleuchten. Ebenfalls wurden biblische Botschaften der Hoffnung und des Glaubens angebracht. Diese individuellen Werke wurden nun in der Aula ausgestellt, sodass die ganze Schulgemeinschaft die Möglichkeit hat, die vielfältigen Ausdrucksformen der Botschaft von Ostern zu bewundern. Vor den Ferien darf dann jeder Ostergarten Einzug in das eigene Zuhause finden.

Désirée Ott